Qualitätszirkel der Giftinformationszentren (GIZ) am 5. November 2004 in Erfurt
Breit vertreten waren auch in diesem Jahr die deutschen GIZ aus Berlin (Giftnotruf), Berlin (Virchow), Bonn, Erfurt, Freiburg, Göttingen, Mainz, München und Nürnberg. Ebenfalls wieder aktiv beteiligt waren das Bundesinstitut für Risikobewertung (BFR), Berlin und die österreichische Vergiftungsinformationszentrale aus Wien.
Programm
09:00 | Begrüßung und Eröffnung | H. Hentschel |
09:10 | Grußwort des Verwaltungsrates des GGIZ Erfurt | D. Doese |
09:20 | Gesellschaft für Klinische Toxikologie - Was haben wir erreicht ? | A. Stürer |
09:35 | Toxique Cuisine – Fallbericht einer Colchicinvergiftung | A. Kaczmarek |
09:50 | Maiglöckchenintoxikation - Kasuistik und analytischer Befund | I. Koch |
10:05 | Vergiftung durch kontaminierte Paradiesnüsse | D. Müller |
10:50 | Alpha-Liponsäure | G. Gerber-Zupan |
11:00 | Alpha-Liponsäureintoxikation - Kasuistik und analytischer Befund | T. Binscheck |
11:20 | Akute Cypermethrin-Vergiftung | H. Desel |
11:35 | Iatrogene Vergiftungen: Versehentliche Infusionen/Injektionen in einen Epiduralkatheter | M. Hermanns-Clausen |
13:30 | Vergiftungen durch Missbrauch natürlicher Drogen aus der Sicht der Giftinformation in Österreich | K. Hruby |
13:45 | Vergiftungen durch Missbrauch synthetischer und natürlicher Wirkstoffe- Kasuistiken des Bundesinstituts für Risikobewertung | H. Michalak |
14:00 | Absinth - Alt Bekanntes in neuer Verpackung | B. Bergmann |
14:15 | Gefährliche Gifte eine Analyse von 142 vergiftungsbedingten Todesfällen | A. Schaper |
15:00 | Intoxikation bei älteren und hochbetagten Patienten: bei welchen Giften nimmt das Risiko mit dem Alter zu? | W. Mühlberg |
15:25 | Magenspülung eine aussterbende Therapiemaßnahme? Qualitätssicherung und Benchmarking in der Klinischen Toxikologie | A. Stürer |
15:50 | Mortalität der Knollenblätterpilzvergiftung mit unterschiedlichen Antidotregimen von 1957 bis heute | T. Zilker |
16:15 | Schlusswort und Verabschiedung | H. Hentschel |